Mittelfeldspieler Julian Weigl verlässt den deutschen Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund und schließt sich unter Vorbehalt des Medizinchecks dem portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon an. Das teilte der BVB am Dienstag mit. Der heute 24-Jährige war 2015 von 1860 München nach Dortmund gewechselt und bestritt für die Schwarz-Gelben 171 Pflichtspiele. Sein Vertrag lief noch bis Sommer 2021, über die Ablösemodalitäten machte der Klub keine Angaben.
Samstag, 18.01.2020
"Julian ist mit diesem Wunsch zu uns gekommen, und wir haben – auch aufgrund seiner Verdienste für den Verein – zugestimmt", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc. Weigl ergänzte: "Ich bedanke mich bei meinen Mannschaftskollegen, den BVB-Mitarbeitern und allen Fans dieses großartigen Klubs für eine tolle Zeit und werde Borussia Dortmund immer im Herzen tragen." Weigls größter Erfolg im BVB-Trikot war der Gewinn des DFB-Pokals 2017.
(sid)
Im WM-Eröffnungsspiel 2002 habe ich gegen Saudi-Arabien dreimal getroffen, 2006 zum Auftakt gegen Costa Rica zweimal und diesmal nur einmal. Da brauche ich 2014 erst gar nicht mehr antreten.
— Miroslav Klose nach dem 4:0-Auftaktsieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Australien bei der WM 2010