Das Warten hat ein Ende. Das gilt nicht nur für die diesjährige Karnevalssession in Mainz, sondern auch für FSV-Profi Aarón Martín (24). Der Spanier beendete im Mainzer Dress eine wenig schmeichelhafte Serie. Stand der Daten: 21. Februar 2022.
Samstag, 26.02.2022
79 – So viele Spiele brauchte der 2018 von Espanyol Barcelona zunächst auf Leihbasis verpflichtete Linksverteidiger, um ein Bundesliga-Tor zu markieren. Der Freistoßtreffer zum 1:1 gegen Bayer Leverkusen (Endstand: 3:2) brachte das umjubelte Ende von Martíns‘ Tor-Misere.
Mit zuvor 78 Bundesliga-Partien ohne Tor war der spanische U21-Nationalspieler der bis dato erfolgloseste, aktuelle Profi in der deutschen Fußball-Eliteliga.
Historisch gesehen hat Martins mit seinem Premieren-Treffer den Einzug in die Top 30 der Torlos-Profis verhindern können. Auf den Plätzen finden sich einige Prominente.
Diese Spieler trafen nie
1. Torerfolg für den „Relegator“ – bis heute ein Running Gag
Über allen steht jedoch der „Relegator“: Dennis Diekmeier (32). Inzwischen ist der Abwehrspieler für den SV Sandhausen aktiv. Zuvor konnte der Norddeutsche mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg zwar 3-mal (2009, 2014, 2015) in der Bundesliga-Relegation triumphieren, aber eben in 203 Erstliga-Spielen kein Tor erzielen – Rekord. Das gelang ihm nur in der 2. Liga und zwar erstmals am 26. Mai 2020, zum 1:0-Siegtreffer in Wiesbaden. Es war am hellen Dienstag eine „Breaking News“…
Offensiv haben wir mit drei Stürmern gespielt, aber wenn Sie das nicht sehen, mein Herr, da kann ich nichts dafür, vielleicht haben Sie Haare in den Augen.
— Huub Stevens, RB Salzburg, zu einem ORF-Reporter