Fan-Experte: «Massive Spannungen in den nächsten Jahren»

von Marcel Breuer | dpa07:17 Uhr | 26.04.2021
Michael Gabriel, Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS). Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Foto: Frank Rumpenhorst

Fan-Experte Michael Gabriel rechnet nach dem Streit um die Super League und der Reform der Champions League mit öffentlichen Reaktionen, sobald wieder Zuschauer im Fußball zugelassen sind.

«Es ist natürlich zu erwarten, dass wenn Fans wieder in die Stadien kommen können, der Protest sicht- und hörbar werden wird», sagte der Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) der Deutschen Presse-Agentur.

Die Verhinderung der Super League werde von den Fans nur als ein Etappensieg gesehen, aus deren Sicht gehe die Reform der Königsklasse aber genauso in die falsche Richtung. «Das Momentum liegt im Moment bei den Fans. Wir sehen eine nochmal intensivierte Zusammenarbeit vieler Gruppen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Es wird spannend sein zu beobachten, ob es auch neue politische Allianzen geben wird», erklärte Gabriel. Immerhin hätten sich Politiker wie Emmanuel Macron und Boris Johnson auf die Seite der Anhängerschaft geschlagen.

Fan-Bündnisse hatten sich massiv gegen die Gründung einer europäischen Super League durch zwölf Großclubs gewehrt. In England waren Anhänger sogar auf die Straße gegangen und fordern nun Konsequenzen bei den beteiligten Clubs wie FC Liverpool, FC Chelsea und Tottenham Hotspur.

«Die massiven Spannungen, denen der Fußball ausgesetzt ist, werden uns auch in den nächsten Jahren begleiten, immerhin steht ja auch die umstrittene WM 2022 in Katar auf dem Kalender», sagte Gabriel weiter. «Vor diesem Hintergrund ist sehr zu hoffen, dass sich auf allen Seiten die besonnen Kräfte behaupten können.» Vor allem wegen der Menschenrechtslage wird die WM-Vergabe an den Golf-Staat inzwischen auch von Spielern kritisiert.

© dpa-infocom, dpa:210425-99-349803/2

(dpa)



Es ist ja nicht so, dass, wenn man im Mai die Schale hochhält, dass dann jedes Spiel locker flockig gewonnen wurde.

— Thomas Müller nach einem hart umkämpften Sieg des FC Bayern beim VfB Stuttgart.