Flick: "Die Situation ist nicht ganz einfach"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid11:39 Uhr | 09.09.2020
Hans-Dieter Flick plagt Planungsunsicherheit
Foto: SID

Die Zukunft von Thiago und David Alaba beim Triple-Sieger Bayern München ist auch kurz vor dem Saisonstart noch offen. "Die Situation ist nicht ganz einfach. Ich weiß nicht, wer uns verlässt oder wer noch dazu kommt. Das ist nicht ganz optimal", sagte Erfolgstrainer Hansi Flick am Mittwoch bei der Präsentation des Champions-League-Pokals in der Erlebniswelt des Rekordmeisters. "Solange beide aber im Kader sind, plane ich auch mit ihnen", fügte er an.

6

Thiago Alcantara
MittelfeldItalien
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,74
Gewicht
70
Fuß
R
Marktwert
1,5 Mio. €
Daten
Spiele
475
Tore
48
Vorlagen
49
Karten
671-

Bei Alaba hatten sich die Münchner Verantwortlichen zuletzt optimistisch gezeigt, dass der Österreicher seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag verlängert. Bei Thiago deutete alles auf einen Abschied hin, ehe der Spanier am Wochenende erklärte: "Ich habe nie gesagt, dass ich Bayern verlassen werde." Beide werden am Freitag auch zum Start des Mannschaftstrainings erwartet.

Klar sei so oder so, betonte Flick, "dass wir nachlegen müssen". Angesichts des stressigen Programms in den kommenden Wochen brauche man "in der Breite gute Qualität".

Bisher war spekuliert worden, dass Bayern den in den vergangenen Monaten ausgeliehenen Ivan Perisic von Inter Mailand fest verpflichten könnte. Doch bei Flick klang es am Mittwoch nicht danach. Man habe entschieden, auf Perisic, Philippe Coutinho (zurück zum FC Barcelona) und Alvaro Odriozola (Real Madrid) "nicht mehr zurückzugreifen. Wir verlieren Qualität", sagte der Bayern-Coach.

(sid)



Dass sich Österreich für die WM in Katar qualifiziert hat.

— Der österreichische Nationaltorhüter Daniel Bachmann, FC Watford, in der Zeitung ,,Heute" zur Frage, welche Schlagzeile er 2022 lesen möchte.