Gesundheitsministerkonferenz: Mehrheit gegen schnelle Rückkehr von Fans in Fußballstadien

von Jean-Pascal Ostermeier | sid19:13 Uhr | 10.08.2020
Die deutschen Stadien werden wohl vorerst leer bleiben
Foto: SID

Der Profifußball darf sich offenbar erst einmal keine Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr von Fans in die Stadien machen. Wie es aus Teilnehmerkreisen hieß, waren die zuständigen Minister bei den Beratungen der Gesundheitsministerkonferenz überwiegend der Meinung, dass bis zum 31. Oktober keine Zuschauer zugelassen werden sollten. Beschlüsse wurden wie bereits angekündigt nicht gefasst.

Das DFL-Konzept wurde zwar gelobt, allerdings auch auf Probleme bei der Umsetzung verwiesen. Auch könne eine Zulassung von Zuschauern ein falsches Signal geben. Ähnlich hatte sich zuvor auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geäußert.

Die 36 deutschen Profiklubs hatten sich zuletzt auf ein Konzept für die Rückkehr von Zuschauern in der Corona-Pandemie geeinigt. Der Plan sieht keine Stehplätze und keinen Alkohol bis Ende Oktober, Verzicht auf Gästefans bis Jahresende sowie die Sammlung sämtlicher Kontaktdaten vor.

(sid)



Was ich rein persönlich nicht verstehe, ist ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach oder von Gladbach nach Dortmund.

— Torsten Lieberknecht, Trainer von Darmstadt 98, über die Trainer-Wechsel vor der Saison 2021/2022 mit Adi Hütter und Marco Rose. Beide mussten am Saisonende wieder gehen...