Gross lässt Torhüter-Frage offen, Ludewig operiert

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:18 Uhr | 30.12.2020
Torhüter-Frage: Gross will sich noch nicht festlegen
Foto: FIRO/SID

Der neue Trainer Christian Gross hat sich beim kriselnden Fußball-Bundesligisten Schalke 04 in der Torhüterfrage noch nicht festgelegt. Alle drei verfügbaren Keeper seien "fit und einsatzfähig. Es wollen alle spielen, sie machen einen positiven Eindruck", sagte Gross, der am Samstag bei Hertha BSC (18.30 Uhr/Sky) sein Debüt auf der Schalker Bank feiern wird. Unter dem eine Woche vor Weihnachten entlassenen Manuel Baum hatte Frederik Rönnow den Vorzug vor Ralf Fährmann erhalten.

Während seiner ersten Tage auf Schalke habe er einen guten Eindruck von der Mannschaft erhalten. "Die ganz kurze Winterpause hat den Spielern gut getan", sagte Gross, der überzeugt ist, "dass die Mannschaft zum Siegen zurückkommt. Der Glaube ist entscheidend." Schalke wartet seit 29 Spielen auf einen Sieg in der Bundesliga. Zum Rekord von Tasmania Berlin (31) fehlen nur zwei Spiele.

Im Spiel bei der Hertha wird Kilian Ludewig nicht zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige hat laut Gross einen Mittelfußbruch erlitten und wurde erfolgreich operiert. Die Ausfallzeit schätzte Gross auf zwei- bis zweieinhalb Monate. Fraglich sind zudem die Einsätze von Salif Sane und Omar Mascarell.

(sid)



Was haben der BVB und Karstadt gemeinsam? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung.

— Der Münchner Kabarettist Michael Mittermeier über die Finanzkrise bei Borussia Dortmund, 2004/2005.