Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bietet dem tief gefallenen Weltmeister Kevin Großkreutz an, als Gast mit der zweiten Mannschaft zu trainieren. "Wenn er uns fragt, wird unsere Antwort auf jeden Fall ja lauten. Kevin ist ein verdienter BVB-Spieler und wird immer zur BVB-Familie gehören", teilte der Verein auf SID-Anfrage am Mittwoch mit.
Kevin Grosskreutz
•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Großkreutz (28) war beim Zweitligisten VfB Stuttgart nach einem nächtlichen Ausflug und einer Schlägerei vor die Tür gesetzt worden. Sein Vertrag wurde aufgelöst. Laut eines Berichts der Sport Bild hat der Offensivspieler bereits beim BVB angefragt, ob er mit der Zweitvertretung, die in der Regionalliga West spielt, trainieren dürfe.
Der Verein bestätigt dies nicht, würde Großkreutz aber mit offenen Armen empfangen. "Er hat mit uns zwei Meisterschaften gewonnen, das vergessen wir ihm nicht. Er hat einen schweren Fehler begangen, er hat ihn eingesehen und sich dafür entschuldigt. Deshalb ist er natürlich herzlich willkommen", sagte Pressesprecher Sascha Fligge.
(sid)
Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muss etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, dass sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen.
— Rene Hiepen beim "Nebelspiel" zwischen Hertha BSC und dem FC Barcelona