Für Merlin Polzin ist das Ziel Bundesliga-Klassenerhalt mit dem Hamburger SV nur ein Mittel zum Zweck. "Oberste Priorität hat, dass der HSV auch in der nächsten Saison in der Bundesliga Fußball spielt. Aber damit allein kommen wir nicht weiter", sagte der Trainer des Aufsteigers vor dem ersten Saisonspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) bei Borussia Mönchengladbach in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS).
Sonntag, 24.08.2025
Polzin will beim Bundesliga-Comeback nach siebenjähriger Abstinenz vor allem Euphorie entfachen. Zusammen mit der Mannschaft habe man "definiert, was uns auszeichnen soll. Und das ist Begeisterung", sagte der 34-Jährige. "Wenn du das Gefühl hast, du darfst etwas zum ersten Mal machen, dann ist das ein befreiendes Gefühl. Es ist ein schöneres Gefühl, als wenn du weißt, dass etwas das letzte Mal ist. Es ist ein Antrieb, das erleben zu dürfen. Diese Vorfreude, diese positive Energie wollen wir in jedem Spiel auf den Platz bringen."
Dass er eine besondere Geschichte mit dem HSV verbindet, sieht er als Vorteil. Polzin war Fan, Jugendtrainer, Assistent – und ist nun jener Chefcoach, der den einstigen Bundesliga-Dino zurück ins Oberhaus führte. "Ich weiß, wie Hamburg funktionieren kann und wie Hamburg vielleicht nicht funktionieren sollte", sagte Polzin, stellte aber klar: "Das Kapitel Fußball-Fan ist für mich etwas ganz Besonderes, und trotzdem weiß ich zu unterscheiden: Ich bin hier nicht angestellt, weil ich den HSV cool finde, ich bin hier als Trainer angestellt, um erfolgreich zu sein."
(sid)
Hätte ihn nicht einer angeschossen, wären auch seine Stutzen sauber geblieben.
— VfB-Trainer Jürgen Sundermann über den Jungstar Hans-Peter ,,Hansi" Müller.