Hecking fordert Fair-Play-Diskussion: "Werte werden mit Füßen getreten"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid23:13 Uhr | 23.04.2017
Fordert mehr Fair Play im Fußball: Dieter Hecking
Foto: PIXATHLON/SID

Borussia Mönchengladbachs Trainer Dieter Hecking hat eine intensivere Diskussion über Werte und Fair Play im Fußball angeregt. "In unserer Gesellschaft werden Werte mittlerweile mit Füßen getreten. Viel zu viel richtet sich nur noch danach, wie man aus allem seinen persönlichen Vorteil ziehen kann", sagte der 52-Jährige im Interview mit dem kicker (Montagsausgabe).

Er wolle zwar die Spieler "nicht zu Lämmern erziehen", führte Hecking aus. Allerdings wünsche er sich mehr Respekt vor den Kollegen: "Dass ich nicht versuche, mir durch Schwalben einen Vorteil zu verschaffen. Kein Zeitspiel durch Vortäuschen von Verletzungen. Dass ich versuche, einen normalen Spielfluss zu gewährleisten und den Schiedsrichter zu akzeptieren, auch wenn er Fehler macht. Wir Trainer sollten gewisse Werte vorleben und von den Spielern einfordern."

(sid)



Er hat so im Vorbeigehen mal eben die Faust genommen und Emmerich einen klassischen Knock-out in die Magengrube versetzt.

— Herbert Zimmermann