Hellmann: Frankfurt kein "Bayern-Jäger"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid9 hours ago
Hellmann: Frankfurt kein "Bayern-Jäger"
Foto: FIRO/SID

Axel Hellmann sieht Eintracht Frankfurt nicht in der Rolle des "Bayern-Jägers". Er merke durchaus, "wo wir hin geschoben werden sollen", sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten auf der Pressekonferenz am Freitag. Der FC Bayern sei aber "eine andere Liga".

Hugo Ekitike
LiverpoolAngriffFrankreich
Zum Profil

Person
Alter
23
Fuß
R
Marktwert
68,1 Mio. €
Saison 2025/2026

Premier League

Spiele
1
Tore
1
Vorlagen
1
Karten
---

Man könne die Münchner "mal in einem Spiel knacken, aber nicht über eine ganze Saison", erklärte Hellmann. Zwar sei die Entwicklung des Champions-League-Teilnehmers in den letzten Jahren "phänomenal", dass die Eintracht aber nun den Rekordmeister ernsthaft herausfordere, "sehe ich nicht so". Die Unterschiede in der Kaderqualität seien schlicht zu hoch. Laut Hellmann seien die Ziele der Hessen in der kommenden Bundesliga-Saison die internationalen Plätze.

Die Wechsel-Gerüchte um Sportvorstand Markus Krösche nach München wollte Hellmann nicht kommentieren. Er habe "keine Bedenken, dass er nächste Saison bei uns ist." Krösche war 2021 nach Frankfurt gewechselt und hatte seitdem die drei höchsten Ablösesummen der Vereinsgeschichte ausgehandelt, zuletzt verkaufte er Hugo Ekitiké für 95 Millionen Euro zum FC Liverpool.

Zudem bedankte sich Hellmann noch einmal bei Kevin Trapp, der am Dienstag den Verein nach insgesamt zehn Jahren verlassen hatte und zum französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC gewechselt war. Trapp sei "der bedeutendste Torwart der Klubgeschichte", huldigte der Geschäftsführer den Ex-Keeper. Die Tür bei der Eintracht für eine Rolle nach der aktiven Karriere sei für den neunmaligen Nationaltorwart "immer offen".

(sid)




Ich wurde mein ganzes Leben nur angeschossen.

— Raphael Schäfer ach starker Leistung im Testspiel gegen den Chemnitzer FC