Helmer warnt vor Lewandowski-Abhängigkeit bei Bayern München

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07:06 Uhr | 09.02.2020
Helmer kritisiert die fehlende Flexibiltät des FC Bayern
Foto: FIRO/SID

Der ehemalige Fußball-Bundesligaprofi und heutige TV-Moderator Thomas Helmer sieht bei Bayern München die Gefahr der Abhängigkeit von Robert Lewandowski. "Wenn er in einem Tief ist oder sich verletzt, was machen die Bayern dann?", sagte Helmer im Interview mit dem Nachrichtenportal t-online.de: "Wenn du die Champions League gewinnen willst, musst du besser besetzt sein."

Laut Helmer fehlt den Bayern "die Flexibilität. Sowohl was die Formation als auch den Kader angeht." Daher sei es die Aufgabe der Bayern, weitere Stürmer zu verpflichten. Ein Kandidat sollte demnach Nationalspieler Timo Werner von RB Leipzig sein - auch wenn er ein anderer Spielertyp als Lewandowski sei. "Dann muss ich als Verein eben ein wenig anders spielen", sagte der 54-Jährige.

"Die Zahl der internationalen Top-Spieler, die noch bei keinem Weltverein spielen, ist begrenzt. Die Aufgabe der Bayern wird es sein, diese zu verpflichten", betonte Helmer. Einer davon sei Kai Havertz von Bayer Leverkusen. Der 20-Jährige sei "eine ernsthafte Option, über die die Bayern nachdenken müssen", sagte der TV-Moderator.

(sid)



Wie lange Lothar Matthäus mit seinen 38 Jahren noch spielt, ist für uns alle eine bewegende Frage. Wenn ich ihn und seine Fitness so sehe, würde ich sagen – warum nicht noch mit 60, wenn er das mit seinem Job als Bundeskanzler vereinbaren kann.

— Mehmet Scholl