Nach Kerem Demirbay, Pavel Kaderabek und Andrej Kramaric hat Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim den vierten Leistungsträger langfristig an sich gebunden. Kapitän Kevin Vogt hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Der 26 Jahre alte Abwehrchef kam im Sommer 2016 vom 1. FC Köln in den Kraichgau. Zuletzt stieg Vogt als Nachfolger von Eugen Polanski zum TSG-Spielführer auf.
Kevin VogtVfL Bochum•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
2. Bundesliga
"Es sind nicht immer die vermeintlich spektakulären Neuverpflichtungen, sondern vor allem die Arbeit am bereits bestehenden Kader, die eine nachhaltige Planung ausmachen", sagte TSG-Sportchef Alexander Rosen. "Am Ende waren für mich sowohl die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten als auch die Ambitionen des Klubs entscheidend", äußerte Vogt.
Die Vertragsverlängerungen der vier Profis könnten allerdings Haken haben. Rosen hat in der Vergangenheit immer wieder erklärt, dass Ausstiegsklauseln zum Hoffenheimer Geschäftsmodell gehören. Die Vermutung liegt nahe, dass dies auch bei Vogt und Kollegen so ist.
(sid)
Wir atmen! Wir sind zwar noch nicht raus aus dem Krankenhaus, aber nicht mehr in der Notaufnahme und können Besuch empfangen.
— Carlos Carvalhal, nachdem Swansea City im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg gegen Liverpool holen konnte