Die Gerüchte um einen Abgang von Josip Brekalo aus Wolfsburg halten auch zur neuen Saison der Bundesliga an. Der kroatische Offensivspieler sondiert aktuell seine Optionen. Wie der „kicker“ berichtet hat man dafür bereits weitgehende Schritte eingeleitet.
Josip BrekaloKasimpasa•Angriff•Kroatien
Zum Profil
Süper Lig
Demnach ist die Wolfsburger Wohnung längst gekündigt. Ein klares Indiz für das Ablaufdatum der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen Brekalo und dem VfL. Der 23-Jährige kam 2016 nach Wolfsburg und wurde schnell zu einer Schlüsselfigur der Wolfsburger Offensive. Mittlerweile stand er über 100-mal in der Fußball-Bundesliga auf dem Feld. 29 Torbeteiligungen gelangen ihm dabei.
Doch die Verbundenheit in Niedersachsen scheint weniger stark als üblich. Denn die Wechselgerüchte sind keine Erfindung des diesjährigen Jahres. Sondern viel mehr ein roter Faden der Brekalo-Historie in Wolfsburg. Mit seinen wechselhaften Auftritten schnuppert Brekalo hin und wieder an internationalem Top-Niveau und empfiehlt sich für höhere Aufgaben. Bei einer passenden Gelegenheit würde er den Absprung wohl umgehend initiieren.
Dafür preisen ihn seine neuen Berater nun in Europa an. Vor allem in Italien und Spanien sollen die Vertreter laut „kicker“ ihr Glück versuchen. Vereinzeltes Interesse besteht auch an dem Flügelspieler. Allerdings nicht in der Preisklasse, die sich der VfL vorstellt. Demnach hofft man auf 15 Millionen Euro Sofort-Ablöse, plus weitere Bonus-Zahlungen. Die bisherigen losen Anfragen bezogen sich scheinbar aber nur auf Leihgeschäfte mit möglicher Kaufoption. In Wolfsburg hat der Kroate noch zwei Jahre Vertrag. Bei einem vorzeitigen Wechsel müsste wohl definitiv ein kleiner Gewinn für die „Wölfe“ drin sein. Für zehn Millionen Euro verpflichtete man ihn damals von Dinamo Zagreb.
Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muss etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, dass sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen.
— Rene Hiepen beim "Nebelspiel" zwischen Hertha BSC und dem FC Barcelona