Karriere-Ende oder Ausland: Bellarabi verlässt Leverkusen

von Marcel Breuer | dpa12:50 Uhr | 16.05.2023
Wird Leverkusen verlassen: Karim Bellarabi.
Foto: Federico Gambarini/dpa

Ex-Nationalspieler Karim Bellarabi wird den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen nach elf Spielzeiten verlassen.

Ob der 33-Jährige, der verletzungsbedingt nicht mehr für Leverkusen wird auflaufen können, mit dem Abschied vom Europa-League-Halbfinalisten auch seine Karriere als Profi beendet, ist aber noch offen. «Wenn sein Körper mitspielt und er noch interessante Angebote bekommt, erwägt Bellarabi die Fortsetzung seiner Karriere im außereuropäischen Ausland», hieß es in der Pressemitteilung des Vereins.

«Es war eine wirklich unglaubliche Zeit für mich. Ich habe großartige Dinge erlebt und fantastische Spiele bestritten für diesen Verein», sagte Bellarabi: «Bayer 04 ist mir so ans Herz gewachsen, dass mir dieser wohlüberlegte Schritt dennoch sehr, sehr wehtut.»

Zuletzt nur Kurzeinsätze

Der Flügelspieler, der von 2014 bis 2016 elf Länderspiele absolvierte, war 2011 von Eintracht Braunschweig nach Leverkusen gekommen und spielte seitdem bis auf eine Leihsaison 2013/14 bei seinem Ex-Club durchgängig für Bayer.

Insgesamt absolvierte Bellarabi für die Werkself 290 Pflichtspiele und war dabei an 123 Toren beteiligt (57 Treffer, 66 Vorlagen). In dieser Saison kam er auch verletzungsbedingt nur noch auf zehn Kurzeinsätze mit insgesamt 103 Minuten.(dpa)



Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.

— Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere