Köln vor Schalke: Beierlorzer will "Reset-Knopf drücken"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:36 Uhr | 03.10.2019
Beierlorzer fokussiert sich voll auf das nächste Spiel
Foto: PIXATHLON/SID

Trainer Achim Beierlorzer vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln empfiehlt seinen Profis zur Krisenbewältigung in diesen Tagen einen Tunnelblick. "Vielleicht sollte man sich im Moment nicht mit allen Artikeln beschäftigen, die über den FC geschrieben werden", sagte er vor dem schwierigen Spiel bei Schalke 04 am Samstag (18.30 Uhr/Sky): "Ich mache das auch nicht, ich fokussiere mich auf die Dinge, die ich beeinflussen kann."

Aufsteiger Köln steht nach fünf Niederlagen aus den ersten sechs Spielen auf dem vorletzten Platz, zuletzt setzte es ein 0:4 im eigenen Stadion gegen Hertha BSC.

"Die Aufarbeitung war nicht schön, aber die Mannschaft kann mit konstruktiver Kritik umgehen", sagte Beierlorzer: "Das Schöne am Fußball ist: Man kann immer den Reset-Knopf drücken. Wir dürfen aufgrund unserer Stärken selbstbewusst sein. Wir sind gut genug, um den Bundesliga-Mannschaften entgegenzutreten."

Gegen Berlin bereitete das Abwehrverhalten Sorgen, zudem steht Köln mit seiner Laufleistung im Ligavergleich auf dem letzten Platz. Auch hier müsse eine Verbesserung her. "Wir sprechen das an und fordern das ein", sagte Beierlorzer, "weil es die Grundvoraussetzung dafür ist, die etablierten Mannschaften zu schlagen".

(sid)



Vielleicht liegt es daran, dass sie mit ihrer Werbung etwas verhindern wollen. Dieses Mal hat der FC Homburg ein Fußballspiel verhindert.

— Helmut Schulte, Trainer des FC St. Pauli, über den FC Homburg, der in seiner letzten Bundesliga-Saison 1989/90 für Kondome warb.