Kovac und Hübner loben Eintracht-Moral: "Gefühlter Sieg"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid09:01 Uhr | 08.04.2017
Zufrieden mit dem Punkt gegen Bremen: Niko Kovac
Foto: FIRO/SID

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt haben trotz der Fortsetzung der Sieglos-Serie das Positive in den Vordergrund gerückt. "Wir haben Tore geschossen und sind toll zurückgekommen", sagte Sportdirektor Bruno Hübner nach dem 2:2 (0:2) gegen Werder Bremen zum Auftakt des 28. Spieltags. Trainer Niko Kovac meinte: "Das Spiel hat den Charakter der Mannschaft gezeigt. Das ist ein gefühlter Sieg für uns."

Denn kurz vor der Pause hatten die Gastgeber mit den ersten Bremer Torchancen zwei Gegentreffer kassiert. "Da bin ich vom Glauben abgefallen", sagte Hübner, der seine Mannschaft auf dem richtigen Weg sieht: "Wir waren spielbestimmend. Die Art und Weise hat gestimmt."

Dennoch drohen die Hessen ihre hervorragende Ausgangsposition nach der Hinrunde zu verspielen. Seit mittlerweile neun Spielen ist die SGE ohne Sieg, die Qualifikation für die Europa League könnte aus den Augen verloren werden. "Solange wir nicht sicher den Klassenerhalt haben", sagte Torhüter Lukas Hradecky, "schauen wir aber ohnehin nicht nach oben."

(sid)



Dortmund wird im Januar nicht mehr international vertreten sein.

— Sky-Experte Dietmar Hamann über den BVB, der am 7. Mai 2024 in Paris das Champions-League-Finale erreichte.