Kramer: «Nichts ist schlimmer, als gar nicht zu spielen»

von dpa05.04.2020 | 09:42 Uhr
Christoph Kramer spielt für Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga. Foto: Soeren Stache/zb/dpa
Foto: Soeren Stache

Mönchengladbach (dpa) - Weltmeister Christoph Kramer hat seine Meinung über Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga geändert.

Christoph Kramer
MittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,91
Gewicht
76
Fuß
R
Marktwert
440 Tsd. €
Daten
Spiele
438
Tore
13
Vorlagen
15
Karten
10531

«Es fühlt sich zwar nicht richtig wie Bundesliga an», sagte der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach im ZDF-«Sportstudio». «Ich habe aber gelernt: Nichts ist schlimmer, als gar nicht zu spielen. Von daher: Geisterspiele sehr, sehr gerne.»

Der Weltmeister von 2014 hatte Anfang März mit Gladbach das bislang einzige Bundesligaspiel ohne Zuschauer gegen den 1. FC Köln (2:1) bestritten und sich anschließend ablehnend im Hinblick auf solche Partien geäußert. Wegen der Coronavirus-Pandemie hatte die Bundesliga zuletzt die gesamte Saison vorerst bis Ende April ausgesetzt. Die Profis konnten aufgrund der gesellschaftlichen Beschränkungen im Zuge der Krise zuletzt nur individuell trainieren. «Jetzt würde ich jedes Geisterspiel sehr gerne nehmen», sagte der 29 Jahre alte Kramer nun.

Die Bundesliga will von Mai an die Saison ohne Zuschauer zu Ende spielen. Müsste die Saison ganz abgebrochen werden, droht nach einem «Kicker»-Bericht bereits in diesem Sommer zahlreichen Proficlubs die Insolvenz. Zudem könnten dann tausende Arbeitsplätze rund um den Profi-Fußball wegfallen.