Lauterbach: Kimmich-Impfung hätte «Symbolwirkung»

von Marcel Breuer | dpa12:48 Uhr | 24.10.2021
Karl Lauterbach äußerte sich zur Nicht-Impfung von Joshua Kimmich. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Foto: Kay Nietfeld

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich kritisch über den Impfstatus von Bayern-Profi Joshua Kimmich geäußert.

Joshua Kimmich
BayernMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
30
Größe
1,76
Gewicht
73
Fuß
R
Marktwert
45,6 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
295
Tore
28
Vorlagen
74
Karten
3611

«Es ist nicht gut, dass er nicht geimpft ist. Wenn er sagt, er wartet ab, dann ist das schwierig», sagte Lauterbach bei Sport1. Er schätze den 26-Jährigen als «ganz tollen Spieler» sehr. Dieser sei «einer derjenigen, die sich gegen Corona engagieren, er spendet für ärmere Länder», sagte Lauterbach.

Kimmich hatte im März 2020 gemeinsam mit seinem Bayern-Kollegen Leon Goretzka die Aktion «We Kick Corona» (#wekickcorona) ins Leben gerufen, mit der sie Spenden für soziale Einrichtungen sammeln. «Am besten wäre es, wenn die Impfung noch käme und dass man jetzt keinen großen Druck aufbaut», sagte Lauterbach. «Es ist Joshua Kimmichs eigene Entscheidung. Wir dürfen keinen Druck aufbauen, aber es wäre sehr wertvoll - davon geht eine enorme Symbolwirkung aus.»

Kimmich hatte nach dem 4:0 in der Fußball-Bundesliga am Samstag gegen 1899 Hoffenheim im TV-Sender Sky eingeräumt, bislang nicht gegen Covid-19 geimpft zu sein. Er habe «persönlich noch ein paar Bedenken, gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht», sagte Kimmich. Er sage nicht kategorisch, dass er sich «überhaupt nicht impfen lasse». Es sei «auch sehr gut möglich, dass ich mich in Zukunft impfen lasse», betonte Kimmich.

© dpa-infocom, dpa:211024-99-715783/2

(dpa)



Qualität kommt von Qual

— Felix Magath