Leistungsschwankungen geben Gladbach-Profis Rätsel auf

von Jean-Pascal Ostermeier | sid08:22 Uhr | 04.03.2023
Leistungsschwankungen geben Gladbach-Profis Rätsel auf
Foto: sid

Die Leistungsschwankungen des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach geben auch den Spielern Rätsel auf. "Zunächst muss man sagen, dass es für den Verein deutlich schlimmere Zeiten gab. Aktuell haben wir aber ein Wechselbad der Gefühle, dadurch ist das alles schwer zu greifen", sagte Routinier Patrick Herrmann im Interview mit der Rheinischen Post.

Eine Woche nach dem Erfolg gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München (3:2) kamen die Fohlen beim FSV Mainz 05 unter die Räder (0:4). "Leider ist der Fußball nicht so einfach. Wenn du gegen die guten Mannschaften gewinnst, heißt das nicht, dass man die anderen einfach wegputzt. Uns beschäftigt das genauso, und wir wissen, dass das kontrovers ist, wenn wir die Bayern schlagen und dann eine Woche später 0:4 verlieren", sagte Herrmann vor dem Spiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

(sid)



Er sollte sich zu 90 Prozent um Rosicky kümmern. Hätte er das zu 100 Prozent gemacht, wäre nichts passiert.

— Friedhelm Funkel, Trainer des FC Hansa Rostock, über seinen Spieler Mohamed Emara, der BVB-Regisseur Tomas Rosicky bewachen sollte.