Leverkusen-Star bestätigt Gespräche: „Es bestand die Möglichkeit zu wechseln“

von marcel.gross03.10.2025 | 12:49 Uhr
LEVERKUSEN, GERMANY - OCTOBER 01: Alex Grimaldo (L) of Bayer Leverkusen speaks with teammate Aleix Garcia after the UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD2 match between Bayer 04 Leverkusen and
Foto: LEVERKUSEN, GERMANY - OCTOBER 01: Alex Grimaldo (

Alejandro Grimaldo packt aus: Drei spanische Top-Klubs wollten ihn im Sommer holen. Welche Gespräche führte er mit Xabi Alonso – und warum blieb er trotzdem?

Leverkusen-Star bestätigt Gespräche: „Es bestand die Möglichkeit zu wechseln“

Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen hat bestätigt, dass er im Sommer mit drei spanischen Spitzenklubs über einen Wechsel gesprochen hat. Der 30-jährige Linksverteidiger hätte die Werkself verlassen können, entschied sich letztendlich jedoch für einen Verbleib am Rhein. Das verliert er in einem Gespräch mit „El Laguero“.

Bei Bayer Leverkusen gehört der Linksverteidiger zu den absoluten Leistungsträgern und ist aus der Startelf nicht mehr wegzudenken. Der Spanier zählte zu den wenigen Stammspielern, die den Klub im Sommer nicht verließen. Dennoch liebäugelt der 30-Jährige seit langem mit einer Rückkehr in seine Heimat. In der vergangenen Transferperiode hätte ein Wechsel tatsächlich zustande kommen können.

In der Sendung „El Laguero“ sprach Alejandro Grimaldo offen über die Möglichkeit, seinem Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid zu folgen. „Zu Real Madrid wechseln? Es bestand immer die Möglichkeit, mit Xabi Alonso nach Madrid zu gehen, aber letztendlich kam es nicht dazu“, erklärte der Außenverteidiger. Die beiden führten bereits Gespräche über einen gemeinsamen Weg zu den Königlichen.

Grimaldo erklärt: Darum kam es nicht zum Wechsel

„Xabi Alonso und ich hatten einige Gespräche, als ich noch bei Bayer Leverkusen war, aber mehr auch nicht“, berichtete Alejandro Grimaldo weiter. Der spanische Startrainer musste zunächst seine neue Aufgabe in Madrid antreten und sich einen Überblick verschaffen. „Er musste erst nach Valdebebas kommen und sich dort umsehen, wie alles so war, um sich zu organisieren“, führte der Defensivspezialist aus.

Real Madrid blieb nicht der einzige interessierte Klub aus der spanischen Hauptstadt. Alejandro Grimaldo bestätigte auch Kontakte mit Stadtrivale Atlético Madrid. „Es hat Gespräche mit Atlético Madrid gegeben hat, aber wie ihr seht, ist praktisch nichts daraus geworden“, sagte der Linksfuß. Auch der FC Barcelona meldete offenbar Interesse an einer Verpflichtung des erfahrenen Außenverteidigers.

Auch Barcelona war interessiert

„Vielleicht gab es die Möglichkeit, zu Barça zu wechseln, aber es kam nicht dazu“, erklärte Alejandro Grimaldo. Somit führte der 30-Jährige im Sommer Gespräche mit drei spanischen Top-Klubs, ohne dass letztendlich ein Transfer zustande kam. Die Gründe für das Scheitern der Verhandlungen nannte er nicht im Detail.

Bei Bayer Leverkusen dürften die Verantwortlichen erleichtert sein, dass Alejandro Grimaldo im Rheinland geblieben ist. Der Vizemeister profitiert auch in der laufenden Saison von den konstant starken Leistungen des Spaniers. Seine Standardqualitäten sowie seine offensive Präsenz machen ihn zu einem der wichtigsten Spieler im Kader von Xabi Alonso.