Medien: 175 Millionen Euro von Chelsea für Haaland

von Marcel Breuer | dpa11:27 Uhr | 10.07.2021
Noch steht Erling Haaland bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa
Foto: Nick Potts

Verliert Borussia Dortmund nach Jadon Sancho den nächsten Star? Nach Informationen der englischen Zeitung «Mirror» soll der vom Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel trainierte FC Chelsea bereit sein, für Torjäger Erling Haaland 175 Millionen Euro Ablöse zu zahlen.

Das wäre die zweithöchste Summe, die nach dem Neymar-Transfer (222 Millionen) für einen Profifußballer bezahlt würde.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc sieht die Zukunft des 20 Jahre alten Norwegers, der seit Januar 2000 beim BVB spielt, allerdings weiterhin in Dortmund. «Es hat sich nichts geändert. Wir planen mit Erling für die neue Saison», sagte Zorc der «Bild»-Zeitung.

Der begehrte Mittelstürmer hat beim deutschen Pokalsieger noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024, der eine Ausstiegsklausel für 2022 beinhalten soll. Der norwegische Nationalspieler hat für die Dortmunder in 43 Bundesligaspielen 40 Tore erzielt.

(dpa)



Ein deutscher Fußballprofi, der den Bayern absagt? Man wusste bislang gar nicht, dass die Statuten so etwas zulassen.

— Christof Kneer. Der gemeinte Profi ist Timo Werner, der nicht zu den Bayern wechseln wollte.