Medien: Eintracht Frankfurt entzieht Gramlich Ehrenpräsidentschaft

von Jean-Pascal Ostermeier | sid00:05 Uhr | 24.01.2020
Frankfurt entzieht Gramlich Ehrentitel
Foto: EINTRACHT FRANKFURT/EINTRACHT FRANKFURT

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt erkennt seinem früheren Präsidenten Rudolf Gramlich offenbar die Ehrenpräsidentschaft ab. Wie die FAZ berichtet, soll der aktuelle Präsident Peter Fischer diesen Entschluss auf der Mitgliederversammlung am Sonntag verkünden. Zuerst hatte die Bild darüber berichtet.

Der 1988 verstorbene Gramlich war von 1955 bis 1970 Präsident der Eintracht gewesen. Später wurde bekannt, dass er während der Zeit des Nationalsozialismus Teil der Waffen-SS war und im 8. SS-Totenkopfregiment diente. Zudem hatte seine Lederfirma zuvor jüdischen Kaufleuten gehört, die von den Nazis deportiert und umgebracht wurden.

Vor dem endgültigen Entschluss zur posthumen Aberkennung der Ehrenpräsidentschaft hatte die Eintracht eine wissenschaftliche Untersuchung in Auftrag gegeben.

(sid)



Als ich Paulo Sergio zuletzt bei Eurosport gesehen habe, dachte ich mir auch nur: Da ist einer maskiert.

— Reiner Calmund über den Ex-Leverkusener Paulo Sergio