Nach antisemitischen Vorfällen bei Union-Spiel: UEFA leitet Untersuchung ein

von Jean-Pascal Ostermeier | sid20:09 Uhr | 05.10.2021
Die UEFA untersucht Vorfälle bei Union-Spiel
Foto: SID

Nach den antisemitischen Vorfällen beim Conference-League-Spiel zwischen Union Berlin und Maccabi Haifa (3:0) am vergangenen Donnerstag hat die UEFA eine disziplinarische Untersuchung eingeleitet. Wie die Europäische Fußball-Union am Dienstag mitteilte, wurde ein Ethik- und Disziplinarinspektor ernannt, der die Geschehnisse im Berliner Olympiastadion untersuchen soll.

Wie die Berliner Polizei berichtete, waren Fans des israelischen Fußballmeisters während der Partie offenbar antisemitisch beleidigt worden. Zudem soll ein Mann versucht haben, eine Flagge Israels anzuzünden. Union-Präsident Dirk Zingler hatte die Vorfälle als "beschämend und nicht tolerierbar" bezeichnet und die Betroffen um Entschuldigung gebeten. Gegen einen Tatverdächtigen wird ermittelt, ihm wird Volksverhetzung vorgeworfen.

(sid)



Ein Vorbild, nicht nur, was den Haarwuchs betrifft.

— KSC-Coach Edmund ,,Ede" Becker über Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf.