Berlin (dpa) – Der 1. FC Union Berlin wird die neuen Saison ohne den bisherigen Stammtorhüter Rafal Gikiewicz angehen. Das teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Rafal GikiewiczLodz•Torwart•Polen
Zum Profil
Ekstraklasa
«Union bietet dem 32-Jährigen keinen neuen Vertrag mehr an, nachdem dieser das Angebot des Vereins nicht angenommen hatte», heißt es in einer Erklärung der Eisernen. Gikiewicz war 2018 vom SC Freiburg zu Union gekommen und ist beim Bundesliga-Aufsteiger eine der wichtigsten Führungskräfte. Der Vertrag mit dem Polen Gikiewicz läuft am 30. Juni aus.
«Rafal Gikiewicz hat in seiner Zeit bei Union außergewöhnliche Spuren hinterlassen und er ist ganz sicher ein Spieler, mit dem wir außergewöhnliche Erlebnisse verbinden und an den wir uns nach dieser Saison noch lange und gerne erinnern werden», sagte Union-Manager Oliver Ruhnert auf der Vereins-Homepage. «Nachdem wir uns in mehreren Verhandlungsrunden jedoch wirtschaftlich nicht einigen konnten, haben wir entschieden, uns auf der Torwartposition neu zu orientieren.»
Der Präsident der Italiener wusste nie genau, was er wollte. Einmal sprach er von 300.000 Dollar, dann von 300.000 Mark, einmal hat er sogar von 300.000 Lire geredet. Da hab ich den Geldbeutel aufgemacht und gefragt, ob ich gleich bezahlen kann...
— Udo Klug über Transferverhandlungen zwischen dem FC Bologna und dem 1. FC Köln über Herbert Neumann. Für 300.000 Lire oder 560 Mark hätte der FC Neumann sicher geholt..