Nach Geldstrafe und Kritik: S04-Coach verteidigt Harit

von Marcel Breuer | dpa10:14 Uhr | 05.04.2020
Schalkes Amine Harit hatte ein Shisha-Bar besucht. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Foto: Rolf Vennenbernd

Gelsenkirchen (dpa) - Schalkes Trainer David Wagner hat seinen zuletzt kritisierten Star Amine Harit vehement verteidigt.

Amine Harit
Ol. MarseilleMittelfeldFrankreich
Zum Profil

Person
Alter
28
Größe
1,80
Gewicht
67
Fuß
R
Marktwert
16,9 Mio. €
Daten

Ligue 1

Spiele
105
Tore
8
Vorlagen
11
Karten
13-2

Der 22 Jahre alte marokkanische Mittelfeldspieler hatte zuletzt eine empfindliche Geldstrafe aufgebrummt bekommen, da er sich trotz der aktuellen Beschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie unerlaubt in einer Shisha-Bar aufgehalten hatte. «Das ist enttäuschend und war nicht in Ordnung», räumte Wagner in einem Interview der «Bild am Sonntag» ein. Er kenne aber auch Harits «andere Seite», meinte der Coach des FC Schalke 04 indes: «Beim Thema Gehaltsverzicht war er einer der Ersten, die sich dazu bereit erklärt haben.»

Harit hatte nach starken Leistungen in der Hinrunde zuletzt auch wegen schwächerer Spiele vor der Corona-Saisonpause in der Kritik gestanden. «Wenn man über Amine spricht, muss man folgendes wissen: Auch wenn er ein Kreativ-Spieler und Entscheider ist, ist er alles andere als ein Egoist. Er hat sehr viel Verantwortungsbewusstsein für die Mannschaft. Aber auch für den Verein – Stichwort Gehaltsverzicht», sagte der 48 Jahre alte Wagner.



Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021