Das war ein teurer Pokalabend am Millerntor: Nach dem FC St. Pauli muss auch Bundesligist Eintracht Frankfurt für die Verfehlungen seiner Fans im Pokalduell Ende Oktober in Hamburg zahlen.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den hessischen Europa-League-Starter zu einer Strafe in Höhe von 37.000 Euro, nachdem die Fans insgesamt 13 Bengalische Feuer gezündet und acht Raketen abgeschossen hatten. Der Zweitligist aus Hamburg wurde schon in der Vorwoche zu einer Strafe von 16.200 Euro verurteilt. Beide Vereine haben die Urteile akzeptiert.
(dpa)
Als er einmal mit einem Golfschläger gesehen wurde, dachten alle, er will zum Stabhochsprung.
— Max Merkel über Duisburgs Stürmer Jan-Ivar Jakobsen (,,Mini").