Die Polizei Mönchengladbach hat am Vorabend des rheinischen Derbys zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach eine offensichtlich geplante Auseinandersetzung zwischen Fans beider Vereine verhindert. In der Gladbacher Altstadt wurden am späten Freitagabend nach Angaben der Polizei 82 Personen, die der Kölner und Essener Fanszene zuzuordnen sind, kontrolliert. Im benachbarten Viersen traf dies fast zeitgleich auf 65 Personen der Gladbacher Szene zu.
Samstag, 27.11.2021
Es sei "annehmbar, dass eine verabredete körperliche Auseinandersetzung zwischen diesen beiden Gruppen geplant war", hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Bei den Kontrollen seien unter anderem Sturmhauben und Boxhandschuhe sichergestellt worden.
Die Rivalen aus Köln und Gladbach treffen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) aufeinander. Die Ultras beider Vereins haben angekündigt, nicht im Stadion präsent zu sein.
(sid)
Andere bumsten bis zum Morgengrauen und kamen wie nasse Lappen zum Training gekrochen. Wieder andere gossen reichlich Whisky in sich rein, schlimmer als Quartalssäufer.
— Toni Schumacher 1987 in seinem Skandal-Buch ,,Anpfiff - Enthüllungen über den deutschen Fußball" über Paul Breitner bei der WM 1982.