Positiv auf Corona: Köln verschiebt Limnios' Medizincheck

von Marcel Breuer | dpa12:10 Uhr | 08.09.2020
Wurde positiv auf Corona getestet: Kölns potenzieller Neuzugang Dimitrios Limnios (r). Foto: Juan Jose Ubeda/gtres/dpa
Foto: Juan Jose Ubeda

Köln (dpa) – Der 1. FC Köln muss den geplanten Transfer des griechischen Nationalspielers Dimitrios Limnios von Paok Saloniki vorerst verschieben.

Dimitris Limnios
PanathinaikosAngriffGriechenland
Zum Profil

Person
Alter
27
Größe
1,80
Gewicht
71
Fuß
R
Marktwert
975 Tsd. €
Daten
Spiele
235
Tore
19
Vorlagen
11
Karten
14--

Kölns Sport-Geschäftsführer Horst Heldt bestätigte Medienberichte, nach denen bei dem 22 Jahre alten Offensivspieler ein Corona-Test positiv ausgefallen sei und er nicht zur medizinischen Untersuchung nach Köln reisen konnte. «Im Laufe des heutigen Tages wäre der Medizincheck gewesen. Das verzögert sich jetzt leider, weil er sich bei der Nationalmannschaft angesteckt hat», erklärte Heldt am Dienstag.

Der Kölner Verein sei am Montagabend vom Arzt der griechischen Nationalmannschaft über den positiven Test informiert worden. Limnios war am Sonntag in Pristina mit der griechischen Nationalmannschaft gegen die Auswahl des Kosovo im Einsatz. Nach Informationen von Heldt gehe es Limnios gut, er habe keine Symptome und soll sich mindestens einem weiteren Corona-Test unterziehen, ehe der Medizincheck nachgeholt werden kann. «Wir werden es jeden Tag überprüfen, sobald der Test negativ ist, kann er nach Deutschland reisen», sagte Heldt.

Limnios soll etwas mehr als drei Millionen Euro kosten. Der Flügelspieler, der eine brasilianische Mutter hat, hatte sich in der griechischen Nationalmannschaft zuletzt einen Stammplatz erobert.

© dpa-infocom, dpa:200908-99-474128/3



Bayern kann jeder. Schalke muss man wollen.

— Bodo Menze, Ex-Nachwuchskoordinator von Schalke 04.