Pyro im Derby: Union muss 40.000 Euro Geldstrafe zahlen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:27 Uhr | 16.12.2022
Pyro im Derby: Union muss 40.000 Euro Geldstrafe zahlen
Foto: sid

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bundesligist Union Berlin mit einer saftigen Geldstrafe belegt. Die Köpenicker müssen aufgrund des Abbrennens von mindestens 37 pyrotechnischen Gegenständen ihrer Anhänger im Stadtderby gegen Hertha BSC im August 40.000 Euro zahlen. Zudem lief nach dem Abpfiff ein Heimfan auf das Spielfeld.

Von der Geldstrafe kann der Klub bis zu 13.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, hieß es in der DFB-Mitteilung. 

Zuvor war bereits die Hertha wegen des Einsatzes von Pyrotechnik und einer Rauchfackel ihrer Anhänger im Derby mit einer Strafe von 14.000 Euro belegt worden.

(sid)



Im Land von Silvio Berlusconi klagt der Schütze des Golden Goal von Südkorea auf Einhaltung seines Arbeitsvertrages und ich bin sicher, es wird so entschieden, wie das Recht es will...

— Harald Schmidt zum WM-Aus von Italien 2002 gegen Co-Gastgeber Südkorea.