Pyrotechnik: Geldstrafen für Köln, Augsburg und St. Pauli

von Jean-Pascal Ostermeier | sid16:06 Uhr | 16.01.2023
Pyrotechnik: Geldstrafen für Köln, Augsburg und St. Pauli
Foto: sid

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Bundesligisten 1. FC Köln und FC Augsburg sowie den Zweitligisten FC St. Pauli jeweils mit hohen Geldstrafen belegt. Die drei Vereine werden wegen des Fehlverhaltens ihrer Fans zur Kasse gebeten, die Kölner trifft es mit einer Strafe von 75.000 Euro dabei am härtesten. Der DFB sanktionierte das Abbrennen von Pyrotechnik bei Spielen in Mainz und Mönchengladbach. Zudem wurde ein Mainzer Torschütze mit Bier überschüttet.

St. Pauli muss 74.180 Euro zahlen, der FCA 73.000. Auch bei diesen Sanktionen geht es um das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände. Zweitligist 1. FC Kaiserslautern (34.000 Euro) und Bundesligist FSV Mainz 05 (15.000) kamen wegen ähnlicher Vergehen etwas glimpflicher davon.

(sid)



Wieder mal kein Titel für Manchester City, aber vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal.

— Mark Riley, TV-Moderator und Manchester-City-Fan, in der Serie ,,Match of the 90ies." Manchester City holte erst 2012 den Meistertitel...