Raketen und Pyrotechnik zu Beginn des Berliner Derbys

von Marcel Breuer | dpa19:35 Uhr | 04.04.2021
Ein Ordner trägt Feuerlöscher über die leere Tribüne. Das Berliner Derby wurde von unzähligen Raketen und jeder Menge Pyrotechnik begleitet. Foto: Annegret Hilse/Reuters POOL/dpa
Foto: Annegret Hilse

Begleitet von unzähligen Raketen und jeder Menge Pyrotechnik hat das Berliner Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Union und Hertha BSC begonnen. Rund drei Minuten lang war im Stadion An der Alten Försterei ohrenbetäubender Lärm durch die Feuerwerkskörper zu hören.

Auf einem Video, das die «Bild»-Zeitung online veröffentlichte, ist zu sehen, dass Feuerwerkskörper auf dem Stadiondach gezündet wurden. Direkt darunter brach auf dem Dach eines Verkaufsstandes ein Feuer aus. Die Flammen waren von außerhalb des Stadions zu sehen.

Das Feuerwerk war hinter der Heimtribüne auf der Waldseite gezündet worden. Ordner eilten schnell herbei, um die Situation zu klären und das Feuer zu löschen. Nach drei Minuten kehrte wieder Ruhe ein. Das Spiel wurde davon zunächst nicht beeinflusst. Fans waren beim Hauptstadtduell im Stadion aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht zugelassen.

© dpa-infocom, dpa:210404-99-84121/3

(dpa)



Bayern wird Meister - ich weiß das genau!

— Michael Ballack, dessen Eigentor Leverkusen den Titel kostete, in BILD