Rassismus gegen Torunarigha: Verfahren eingestellt

von Marcel Breuer | dpa17:51 Uhr | 04.06.2020
Jordan Torunarigha (r) war im Achtelfinale des DFB-Pokals beim FC Schalke 04 rassistisch beleidigt worden. Foto: Bernd Thissen/dpa
Foto: Bernd Thissen

Essen (dpa) - Im Zuge der rassistischen Beleidigungen gegen den Berliner Fußball-Profi Jordan Torunarigha während des Pokalspiels beim FC Schalke 04 ist das Verfahren eingestellt worden.

«Wir haben versucht, den Täter mit Hilfe von Video-Aufnahmen der betreffenden Tribüne zu ermitteln. Aber eine Identifizierung war nicht möglich», sagte Oberstaatsanwältin Anette Milk der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der Fußball-Podcast «Doppelspitze» berichtet.

Torunarigha war Anfang Februar im Achtelfinale des DFB-Pokals beim FC Schalke 04 laut eigener Aussage rassistisch beleidigt worden. Der Spieler stellte «mit Unterstützung des Vereins Strafanzeige gegen Unbekannt».



In unserer Kabine ist es nasser als nach einem Wasserrohrbruch.

— Karl-Heinz Feldkamp, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, über die Stimmung in der Kabine nach dem ,,Aus" gegen Barcelone.