RB setzt bei Stadionumbau auf Nachhaltigkeit

von Jean-Pascal Ostermeier | sid19:53 Uhr | 01.06.2021
RB Leipzig setzt beim Stadionumbau auf Nachhaltigkeit
Foto: SID

Fußball-Bundesligist RB Leipzig will beim Umbau der Red Bull Arena möglichst nachhaltig vorgehen. Wie die Sachsen am Freitag mitteilten, soll beim bis 2022 geplanten Sitzplatztausch auf Ressourcenschonung geachtet werden. Dazu arbeitet der Klub mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) zusammen.

So soll in Kooperation mit Studierenden die nachhaltige Verwendung der Kunststoffelemente der bisherigen blauen Stadionsitze geprüft und herausgefunden werden, ob das Material für einen neuen Zweck genutzt werden kann. Außerdem soll bei mehr als 30.000 Sitzen die Sitzplatzverankerung nachhaltig erhalten bleiben. Die alten Stadionsitze werden nach RB-Angaben komplett recycelt und könnten so für die Neuproduktion von Kunststoffartikeln nachhaltig verwendet werden.

Der Klub bietet außerdem zur neuen Saison als erster Bundesligist seine Tageskarten ausschließlich als digitales Mobile-Ticket oder Print@Home-Ticket an. Auch Dauerkarten sind erstmals als mobile Version für das Smartphone verfügbar.

(sid)



Bei uns sind Trainingseinheiten besser als manche Bundesliga-Spiele.

— Hasan Salihamidzic, der ,,Transfer-Gewinner des Sommers" 2022, vergleicht das Bayern-Training mit dem Rest der Liga...