Rummenigge über Coman: Sollte nicht über ein Karriereende nachdenken

von Jean-Pascal Ostermeier | sid12:33 Uhr | 11.12.2018

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München, hat dem von Verletzungen geplagten Kingsley Coman den Rücken gestärkt und dem Franzosen ins Gewissen geredet. "Ich würde ihm nicht empfehlen zu überdrehen und schon über ein mögliches Karriereende nachzudenken", sagte Rummenigge am Dienstag: "Beim heutigen Fußball, der sehr schnell und zum Teil aggressiv ist, ist es nicht zu verhindern, dass du auch mal verletzt wirst. Wichtig ist, dass du mit neuem Spirit zurückkommst."

Kingsley Coman
BayernAngriffFrankreich
Zum Profil

Person
Alter
29
Größe
1,79
Gewicht
75
Fuß
R
Marktwert
41,1 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
227
Tore
46
Vorlagen
40
Karten
1011

Der 63-Jährige betonte vor dem Abflug der Münchner zum letzten Gruppenspiel in der Champions League bei Ajax Amsterdam zudem, dass Coman künftig noch mehr Verantwortung bei den Bayern übernehmen wird. "Alle stehen hinter ihm, wir wissen, dass er große Qualität hat", sagte Rummenigge: "Er ist ein wichtiger Spieler und wird in der Zukunft noch wichtiger werden."

Coman (22) hatte zuletzt in der französischen TV-Sendung Telefoot über ein mögliches Karriereende gesprochen. "Wenn ich eine dritte Operation brauche, glaube ich nicht, dass ich es machen würde", sagte er: "Wenn ich mich wieder verletzte... Genug ist genug."

Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic wollten den Aussagen keine zu große Bedeutung beimessen. "Ich glaube, man sagt das aus der Emotion heraus, weil die Reha keinen Spaß macht", sagte Salihamidzic: "Er ist ein guter Junge, er hat sich wieder herangekämpft und hervorragend gearbeitet. Er wird seine Leistung wieder bringen."

(sid)



Klinsmanns Abgang und sein Nachtreten zeugen sicher nicht von ausgeprägtem Sportsgeist.

— Michel Preetz über den kurzzeitig als Hertha-Trainer engagierten Weltmeister Jürgen Klinsmann, der seine persönlichen Aufzeichnungen an die Presse weitergab.