Rummenigge zu Lewandowski: "Unsere Tür bleibt zu"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:39 Uhr | 31.07.2018

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat dem Wechselwunsch des Torjägers Robert Lewandowski eine weitere öffentliche Absage erteilt und diese mit der "Philosophie" des deutschen Fußball-Rekordmeisters begründet. Der Verein, sagte Rummenigge in der tz, wollte "bei Robert auch ganz klar ein Exempel statuieren, um intern wie extern zu zeigen: Bayern München tickt hier völlig anders als andere Klubs, die bei Preis X schwach werden. Wir wollten zeigen: Unsere Tür bleibt zu."

Robert Lewandowski
BayernAngriffPolen
Zum Profil

Person
Alter
36
Größe
1,84
Gewicht
80
Fuß
R
Marktwert
20,2 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
384
Tore
312
Vorlagen
63
Karten
38-1

Die Münchner seien mit Lewandowski "total zufrieden, auf dieser Position gibt es wenig Vergleichbares, und demnach liegt es auch nicht in unserem Interesse, ihn abzugeben – ganz egal, ob jemand 100 oder 150 Millionen auf den Tisch legt", sagte Rummenigge. Zuvor hatte Trainer Niko Kovac bei Sky Sport News HD über den Polen gesagt: "Der Stand ist ganz klar - er wird diesen Verein nicht verlassen."

Lewandowski (29) besitzt bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2021, "den wird er erfüllen", sagte Kovac: "Jeder hat das Recht, seinen Wunsch zu äußern. Es ist richtig, dass Robert damit spielt, woanders hinzugehen. Nur das eine ist, was er gerne möchte und das andere ist, was wir möchten." Das Credo sei: "Die Top-Qualität, über die wir verfügen, bleibt bei Bayern München", sagte Rummenigge.

(sid)



Der laufstärkste Zuschauer in der BayArena.

— Das Hamburger Abendblatt über die Leistung von Sergej Barbarez nach einer 1:4-Niederlage in Leverkusen