Rummenigge zum Neymar-Deal: "Wir als FC Bayern müssen eine andere Philosophie fahren"

von sid09.08.2017 | 09:49 Uhr
Karl-Heinz Rummenigge sieht den Neymar-Transfer kritisch
Foto: SID

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sieht die immens hohen Summen auf dem Transfermarkt mit dem 222-Millionen-Euro-Transfer von Fußball-Superstar Neymar vom FC Barcelona zu Paris St. Germain an der Spitze kritisch. "Wir als FC Bayern müssen eine andere Philosophie fahren", sagte er der Sport Bild: "Wir wollen das nicht, wir können das auch nicht. Das ist auch in Ordnung so. Das wird auch von der Öffentlichkeit und unseren Fans, so denke ich, für richtig empfunden."

Karl-Heinz Rummenigge
AngriffDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
70
Größe
1,82
Fuß
R
Daten

Bundesliga

Spiele
310
Tore
162
Vorlagen
26
Karten
22-1

Mittlerweile seien Dimensionen erreicht, in denen ein Spieler mehr koste als der Bau eines Stadions, sagte Rummenigge: "Ich habe mir im Zuge der Neymar-Verpflichtung einmal die Frage gestellt, was wichtiger wäre: Neymar oder eine Allianz Arena? Da muss ich klar sagen, dass uns die Allianz Arena lieber und wichtiger ist. Wobei der Neymar-Transfer im Gesamtvolumen sogar noch teurer war."

Diese Entwicklung führe dazu, dass sich der Spitzenfußball immer mehr von der Basis entferne, befürchtet der 61-Jährige. "Das Ziel muss sein, wieder mehr Rationalität in den Fußball zu bringen. Das gilt es innerhalb der Fußball-Szene, zwischen FIFA (Weltverband, d. Red), UEFA (Europäische Fußball-Union), ECA (Europäische Klubvereinigung), Ligen und Spieler-Vereinigung FIFPro, zu diskutieren. So könnten wir rationalere Regularien finden für den Fußball als Ganzes. Die Öffentlichkeit versteht das sonst nicht mehr, die Fans verlieren den Bezug."

(sid)