Für den ehemaligen DFB-Sportdirektor Matthias Sammer hat mit dem Schlaganfall während seiner Zeit bei Bayern München 2016 ein neues Leben begonnen. Er habe begonnen, "sein Leben zu reflektieren, sich mal rauszunehmen, auf sich zu achten, sich Zeit zu nehmen. Sich mehr um die Familie zu kümmern, mehr mit ihr zu leben", sagte der langjährige Nationalspieler den Zeitungen der Funke-Gruppe. "Und nicht immer das Gefühl zu haben: Haben wir Samstag gewonnen oder verloren?"
Matthias Sammer
•Trainer•Deutschland
Zum Profil
Sammer, der am Dienstag 50 wird, hatte Ende April 2016 einen leichten Schlaganfall erlitten. Wenig später stieg er beim FC Bayern aus. "Es haben sich die Schwerpunkte verschoben", berichtete er: "Dennoch bleiben Familie und Fußball mein Mittelpunkt."
Derzeit arbeitet der Europameister von 1996 als Experte für den TV-Sender Eurosport.
(sid)
Die schlimmen Dinge sind eigentlich außerhalb von Mainz 05 vorgefallen. Zum Beispiel, als Ansgar bei der Bundeswehr-Nationalmannschaft sternhagelvoll über den Mercedes des Delegationschefs der Ukraine einen Salto gemacht hat.
— Christian Heidel, Manager-Legende von Mainz 05, plaudert aus dem Nähkästchen über Kult-Profi Ansgar Brinkmann.