Schürrle und BVB einigen sich auf Vertragsauflösung

von Jean-Pascal Ostermeier | sid12:29 Uhr | 15.07.2020
Wurde mit dem BVB nie warm: Weltmeister Andre Schürrle
Foto: FIRO/SID

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Rio-Weltmeister Andre Schürrle gehen künftig getrennte Wege. Wie der BVB am Mittwoch mitteilte, einigten sich beide Parteien auf eine Vertragsauflösung. Schürrle hatte zuletzt leihweise beim russischen Traditionsklub Spartak Moskau gespielt, in Dortmund hätte der 29-Jährige noch einen Vertrag bis Sommer 2021 gehabt.

14

Andre Schürrle
MittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
34
Größe
1,83
Gewicht
71
Fuß
R
Marktwert
4,8 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
197
Tore
51
Vorlagen
30
Karten
13-1

"Rückblickend war es eine Zeit mit Höhen und Tiefen, aber auch mit vielen wertvollen Erfahrungen sowohl im sportlichen als auch insbesondere im privaten Bereich", sagte Schürrle, dessen nächstes Ziel noch nicht bekannt ist. Der Offensivspieler war 2016 für 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu den Schwarz-Gelben gewechselt, konnte die hohen Erwartungen aber nicht erfüllen.

Schürrle bestritt nur 51 Pflichtspiele für den BVB, dabei kam er auf acht Tore und zehn Vorlagen. In der Saison 2018/19 war Schürrle bereits an den FC Fulham verliehen. Bei der WM 2014 hatte Schürrle im Finale gegen Argentinien (1:0 n.V.) die Vorlage zum Siegtreffer von Mario Götze gegeben. Auch Götze verlässt den BVB im Sommer.

(sid)



Ich wurde mein ganzes Leben nur angeschossen.

— Raphael Schäfer ach starker Leistung im Testspiel gegen den Chemnitzer FC