US-Nationalspieler Giovanni Reyna muss auf sein Debüt für den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wohl noch etwas warten. "Wir haben uns Zeit genommen, seine ganzen Daten der letzten Monate zu sammeln, in Zusammenarbeit mit der Athletikabteilung von Dortmund. Also: Was wurde alles gemacht? Da sehen wir schon noch den Bedarf, einiges aufzuholen", sagte Trainer Gerardo Seoane am Donnerstag.
Giovanni ReynaM'gladbach•Mittelfeld•England
Zum Profil
Bundesliga
Reyna war am Samstag von Borussia Dortmund nach Gladbach gewechselt, dort unterschrieb der 22-Jährige einen Vertrag bis 2028. Er sehe den Neuzugang als "Zwischenraumspieler", sagte Seoane: "Das kann über die Zehn, aber auch über einen eingerückten Flügel interpretiert werden."
Ähnlich hatte sich zuletzt Sport-Geschäftsführer Roland Virkus geäußert. Reyna sei "in vielen Positionen einsetzbar, variabel, jung, er will noch mal neu starten." Angesichts der Verletzungshistorie bestehe zwar "ein Restrisiko", unter "normalen Umständen" hätte die Borussia Reyna aber nicht bekommen. "Deswegen sollten wir stolz sein, dass der Junge sich für Mönchengladbach entschieden hat", so Virkus.
Seoane kündigte zudem an, dass Julian Weigl auch im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nicht zum Kader gehören werde, sollte bis dahin keine Entscheidung über einen möglichen Wechsel gefallen sein. Keine Neuigkeiten gibt es auch von Tim Kleindienst. Er erwarte den Nationalspieler "im Herbst, Spätherbst" zurück, so Seoane. Der neue Gladbach-Kapitän hatte sich nach der vergangenen Saison einer Knie-Operation unterzogen.
(sid)
Die Spieler lagen sich in den Armen, haben geschunkelt und lustige Lieder gesungen.
— Hannover-Trainer Ralf Rangnick auf die Frage, wie die Stimmung in der Mannschaft nach einer 1:3-Heimniederlage gegen Energie Cottbus gewesen sei