Stadt Herten verwehrt Assauer Ehrenbürgerschaft

von Jean-Pascal Ostermeier | sid19:24 Uhr | 11.10.2017
1997 gewann Schalke 04 rund um Rudi Assauer den UEFA-Cup
Foto: FIRO/SID

Die Stadt Herten hat dem langjährigen Schalke-Manager Rudi Assauer die Ehrenbürgerschaft verwehrt. Bei der geheimen Abstimmung des Stadtrates über den Vorschlag des parteilosen Hertener Bürgermeisters Fred Toplak votierten nach einem Bericht der Bild-Zeitung 21 Politiker mit Nein, nur 17 mit Ja und zwei enthielten sich.

Rudolf Assauer
TrainerDeutschland
Zum Profil

Der Rat hätte mit zwei Drittel Mehrheit für den an Alzheimer erkrankten Assauer stimmen müssen. Der 73-Jährige, der mittlerwele bei seiner Tochter in der 62.000-Einwohner-Stadt im Ruhrgebiet lebt, ist nach Ansicht von Toplak "ein einmaliger Botschafter unserer Stadt" sowie eine Identifikationsfigur der "Kumpel und Malocher".

Assauer hatte seine Kindheit in Herten verbracht und startete bei der Spielvereinigung Herten auch seine Fußballer-Laufbahn. Zudem arbeitete er zwischenzeitlich in Herten auch auf der Zeche.

(sid)



Der Sinn des Fußballspiels ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und nicht weniger Tore als der Gegner zu kassieren.

— Hennes Weisweiler