Streich über Verschwörungstheorien: «Fast schon Blasphemie»

von Marcel Breuer | dpa20.11.2020 | 15:08 Uhr
Hat eine klare Meinung zu Verschwörungstheorien: Freiburg-Coach Christian Streich. Foto: Tom Weller/dpa
Foto: Tom Weller

Christian Streich hat Verschwörungstheorien von manchen Politikern und Prominenten im Rahmen der Corona-Pandemie scharf kritisiert.

«Es ist fast schon Blasphemie, wenn du diesen Schwachsinn hörst, der verbreitet wird», sagte der Trainer des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg. «Wir wissen doch alle, welche Verläufe Covid-19 nehmen kann.» Das Schlimme sei, «dass ein Teil der Menschen offenbar so verunsichert ist, dass sie zu noch mehr Verunsicherung beitragen.» Dies trage bewusst oder unbewusst zur Destabilisierung der parlamentarischen Demokratie bei.

Auch was insgesamt politisch passiere, sei «extrem gefährlich». Der 55-Jährige nannte weder Namen noch Länder, sagte aber: «Wenn du dann über den großen Atlantik schaust, das ist ja dermaßen beängstigend, was da passiert.» Dort seien «ja so viele Menschen unterwegs, die du als nicht mehr zurechnungsfähig bezeichnen kannst».

© dpa-infocom, dpa:201120-99-404946/2

(dpa)

Igor Demo hat eine anstrengende Woche hinter sich. Er ist erst gestern nach Hause gekommen. Entweder hat ihn seine Tochter nicht schlafen lassen. Von seiner Frau will ich gar nicht reden.

— Hans Meyer, Trainer von Borussia Mönchengladbach, über Igor Demo, dessen Frau eine Tochter zur Welt brachte...