Streit zwischen DFB und Rogon: Wiedersehen vor dem BGH

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:55 Uhr | 13.12.2022
Streit zwischen DFB und Rogon: Wiedersehen vor dem BGH
Foto: sid

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Spielerberatungsagentur Rogon werden im Streit um das Vermittlerreglement aus dem Jahr 2015 vor dem Bundesgerichtshof (BGH) aufeinandertreffen. Wie der kicker am Dienstag berichtet, bestätigte der BGH einen entsprechenden Verhandlungstermin am 28. Februar 2023.

Kernpunkte des Reglements sind unter anderem die verpflichtende Bekanntgabe von Provisionen, das Verbot von Honoraren für die Vermittlung Minderjähriger, das Verbot bereits bei der Hinvermittlung eines Profis avisierter Beteiligungen des Beraters an der Weitervermittlung und eine Registrierungspflicht für die Agenten. Dagegen hatte Rogon 2015 Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main eingereicht.

Das Verfahren ist dabei in eine größere Auseinandersetzung zwischen dem Weltverband FIFA und diversen Vermittlern eingebettet. In Zuge derer versucht die FIFA durch strenge Reglementierung wieder Herr des entfesselten Transfermarktes zu werden.

(sid)



Wenn ich 50 Meter von einer Klippe springe, kann ich auch sagen: Es sind nur 50 Meter. Aber tot bin ich trotzdem.

— Jan Aage Fjörtoft mahnt vor Verharmlosungen im Abstiegskampf mit Eintracht Frankfurt.