Neuzugang Suat Serdar hat für einen optimalen Einstand bei Hertha BSC auf das besondere Erlebnis Olympia verzichtet.
Sonntag, 15.08.2021
«Natürlich will man auch die Olympischen Spiele mitspielen, das ist etwas Besonderes für jeden Sportler», sagte der von Absteiger FC Schalke 04 zum Berliner Fußball-Bundesligisten gekommene Offensivspieler. «Aber ich bin neu in dem Verein. Ich möchte alles mitnehmen, die Vorbereitung und die Testspiele. Sodass ich ab dem ersten Spieltag voll in der Mannschaft drin bin.»
Olympia-Coach Stefan Kuntz hatte den 24-Jährigen auf seiner Wunschliste für Tokio. «Suat war auch fein damit», berichtete Sport- Geschäftsführer Fredi Bobic. Doch nach eineinhalb schwierigen Jahren bei Schalke habe der Neuzugang auch signalisiert: Er wolle sich bei Hertha komplett integrieren, die Jungs und den Trainer kennenlernen. «Es hat schon lange Zeit gebraucht», sagte Serdar selbst am Dienstag im Hertha-Trainingslager in Neuruppin zur Verarbeitung der Abstiegssaison mit Schalke.
© dpa-infocom, dpa:210706-99-279289/2
(dpa)
Er war der erste Spieler, dem ich gesagt habe, dass er spielt. Heute habe ich zu ihm gesagt: 'So, Manu, letztes Briefing.' Und er hat geantwortet: 'Ach so, ich spiele wirklich?' Er hat dem Braten offenbar nicht getraut.
— Kohfeldt über Jean-Manuel Mbom, der auf Schalke 2020 sein Bundesliga-Debüt gab und direkt in der Startelf stand.