Subotic fordert Reformen im Profifußball - Fanbündnis stellt Webseite online

von Jean-Pascal Ostermeier | sid16:01 Uhr | 30.08.2020
Neven Subotic und Fans fordern Reformen im Profifußball
Foto: SID

Bundesligaprofi Neven Subotic wünscht sich gemeinsam mit Spielern und Fans Reformen im Profifußball. "Es ist nicht spannend, eine Liga zu sehen, in der jedes Jahr der Meister schon klar ist", sagte der 31-Jährige der ARD-Sportschau: "Wir hatten viele Gespräche mit Spielerinnen und Spielern, in denen die Bereitschaft zu erkennen war, dass der Fußball nicht nur interessant bleiben, sondern wieder interessanter werden soll."

6

Neven Subotic
AbwehrDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
36
Größe
1,93
Gewicht
83
Fuß
R
Marktwert
371 Tsd. €
Daten

Bundesliga

Spiele
221
Tore
16
Vorlagen
2
Karten
402-

Subotic, derzeit von Bundesligist Union Berlin zur Vereinssuche freigestellt, ist Mitglied eines neuen Spielerbündnisses um Weltmeister Mats Hummels. Der Zusammenschluss ist laut Subotics Teamkollegen Andreas Luthe bereits auf über 400 Spielerinnen und Spieler angewachsen.

Auch ein breites Bündnis aus verschiedenen Fangruppierungen hat sich in den letzten Monaten zusammengeschlossen und am Sonntag unter dem Titel "Zukunft Profifußball" eine Internetseite veröffentlicht. Darauf werden im September die Ergebnisse aus vier Arbeitsgruppen präsentiert, die sich unter anderem mit der Integrität des Wettbewerbs und dem Fußball als Publikumssport beschäftigen.

Anlass dafür ist die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) angekündigte "Taskforce Zukunft Profifußball", in der auch Fanvertreter dabei sein sollen.

(sid)



Wo ist in Stuttgart eine Nervenklinik? Ich muss jede Woche dorthin gehen, um mich zu beruhigen!

— Peter Szatmári, VfB Stuttgart.