Super League: Bayern und BVB «100 Prozent deckungsgleich»

von Marcel Breuer | dpa11:18 Uhr | 19.04.2021
Lehnt die geplante europäische Super League ab:Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund (BVB):. Foto: David Inderlied/dpa
Foto: David Inderlied

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat betont, dass der BVB und der FC Bayern München sich über die Ablehnung der geplanten europäischen Super League im Fußball einig sein.

Borussia Dortmund
Bundesliga
Rang: 8Pkt: 1Tore: 3:3

Watzke erklärte in einer Mitteilung seines Vereins, dass «beide deutsche Klubs, die im ECA-Board vertreten sind, der FC Bayern München und Borussia Dortmund, in allen Gesprächen zu 100 Prozent deckungsgleiche Auffassungen vertreten haben».

Grundsätzlich betonte der BVB-Boss noch einmal. «Die Mitglieder des Boards der European Club Association haben sich am Sonntagabend zu einer virtuellen Konferenz zusammengeschlossen und bekräftigt, dass der Board-Beschluss vom vergangenen Freitag nach wie vor Gültigkeit hat. Dieser Beschluss besagt, dass die Clubs die geplante Reform der UEFA Champions League umsetzen wollen. Es war die klare Meinung der Mitglieder des ECA-Boards, dass man die Pläne zur Gründung einer Super League ablehnt.»

Zwölf Topclubs aus Italien, Spanien und England haben sich zur Gründung der Super League zusammengeschlossen.

© dpa-infocom, dpa:210419-99-260975/2

(dpa)



Und hier sehen wir Platini... Wir sehen vor allem, dass er dringend einen Friseur braucht.

— Wolf-Dieter Poschmann und Karl-Heinz Rummenigge im Dialog.