Union Berlin gegen Derby am Tag des Mauerfalls

von Marcel Breuer | dpa18:26 Uhr | 07.06.2019

Berlin (dpa) – Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin ist gegen das Vorhaben des Lokalrivalen Hertha BSC, das erste Bundesliga-Duell beider Hauptstadt-Vereine zum 30. Jubiläum des Mauerfalls am 9. November auszutragen.

Hertha BSC
2. Bundesliga
Rang: 14Pkt: 1Tore: 1:2

«Uns ist der Gedenktag zum #Mauerfall zu wichtig, wir wollen an diesem historischen Tag nicht Fußball spielen», reagierten die Köpenicker in den sozialen Netzwerken auf den Hertha-Vorstoß.

Hertha BSC hatte tags zuvor der Deutschen Presse-Agentur die Beantragung dieser Ansetzung bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bestätigt. Die DFL veröffentlicht am 28. Juni die Spielpläne für die neue Saison, die am 16. August mit dem Spiel des Meisters Bayern München eröffnet wird.

Trotz des geschichtsträchtigen Datums muss die Liga auch weitere Faktoren beleuchten, ob ein Derby am Tag des Mauerfalls ausgetragen werden könnte. Dazu gehören Gespräche mit der Polizei und der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS), die die Sicherheit gewähren müssen. Auch die Kommunen und Stadionbetreiber müssen zunächst befragt werden.



Glauben Sie, ich hätte jemals einen Spieler eingesetzt, der mit einer Wampe ankommt und das dann auch noch mit Merchandising-Produkten feiert?

— 1860-Trainerlegende Werner Lorant über Sascha Mölders, der von den ,,Löwen" zu Sonnenhof Großaspach in die Regionalliga Südwest wechselte.