Bereits seit vielen Wochen wird über die Zukunft von Youssoufa Moukoko bei Borussia Dortmund spekuliert. Der Vertrag des 17-Jährigen läuft am Saisonende aus und bislang hat er das Angebot zur Ausdehnung seines Kontraktes vom BVB noch nicht angenommen. Nun hat sich der Stürmer einmal mehr zu seiner Zukunft geäußert.
Youssoufa MoukokoKopenhagen•Angriff•Kamerun
Zum Profil
ALKA Superligaen
Auf der Pressekonferenz des DFB am Samstag (19. November) hat Neu-Nationalspieler Youssoufa Moukoko über eine mögliche Vertragsverlängerung beim BVB gesprochen. „Ich werde mich entscheiden, egal wie. Ich spüre das Vertrauen des Trainers und fühle mich in Dortmund sehr wohl. Am Ende werdet ihr schon mitkriegen, ob ich bleibe oder nicht“, meinte so der Teenager auf Nachfrage der Journalisten.
Bereits seit längerem versucht der BVB den Vertrag mit ihrem Ausnahmetalent zu verlängern. Bislang waren alle Versuche ohne Erfolg. Neben den Dortmundern kämpfen allerdings noch viele weitere Klubs um den Stürmer. Medienberichten zufolge sollen der FC Liverpool, Manchester City, Tottenham, Real Madrid, Barcelona, Juventus Turin und Lazio Rom am 17-Jährigen interessiert sein. Die Zukunft von Moukoko ist also weiterhin offen ohne, dass es eine Tendenz auf eine Entscheidung gibt.
In der aktuellen Saison kommt Moukoko auf sechs Tore und sieben Torvorlagen in 22 Spielen. Seine guten Leistungen in den letzten Spielen vor der Winterpause brachten dem Stürmer sogar einen Platz im WM-Kader von Bundestrainer Hansi Flick ein.
Diejenigen, die nicht glauben, dass ich die richtige Wahl bin, müssen dann nicht nur kritisieren, sondern erst mal einen eigenen Vorschlag machen, wer denn jetzt in der deutschen Bundesliga in der Lage ist, diese schwierige Aufgabe zu lösen? Bitte um Wortmeldungen!
— Felix Magath, Interimstrainer Hertha BSC, bei seinem Amtsantritt in Berlin.