VfL Wolfsburg – Hertha BSC: „Wölfe“ wollen Positivtrend auch gegen Hertha fortsetzen

von Till Neuhaus27.02.2021 | 11:57 Uhr
Renato Steffen (2.vl) war Wolfsburgs Matchwinner in Bielefeld. Foto: Friso Gentsch/dpa
Foto: Friso Gentsch

Ausgangslage

Der VfL Wolfsburg ist seit acht Bundesligaspielen ungeschlagen und rangiert aktuell auf einem Champions-League-Platz. Zuletzt feierten die „Wölfe“ einen deutlichen 3:0-Sieg gegen Bielefeld.

Hertha BSC wartet seit acht Ligaspielen auf einen Sieg. Am vergangenen Wochenende mussten die Hauptstädter eine deutliche 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig hinnehmen.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher 43 Bundesligaspielen aufeinander. Der VfL Wolfsburg konnte bisher 14 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Hertha BSC hingegen gewann 17 Duelle. 12 weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Der VfL Wolfsburg muss auf Innenverteidiger Brooks verzichten, der gelbgesperrt nicht zur Verfügung steht. Pongracic könnte ihn in der Viererkette ersetzen. Auch Brekalo steht den Gastgebern aufgrund einer Gehirnerschütterung nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Arnold ist noch fraglich.

Hertha BSC hofft auf die Rückkehr von Torjäger Cordoba. Torunarigha wird den Hauptstädtern weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Ebenso wie die verletzten Boyata, Dilrosun, Leckie und Plattenhardt.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfL Wolfsburg: CasteelsMbabu, Lacroix, Pongracic, Paulo Otavio – Arnold, SchlagerBaku, Gerhardt, SteffenWeghorst

Hertha BSC: Jarstein – Pekarik, Stark, Marton Dardai, MittelstädtTousart, KhediraLukebakio, Matheus Cunha, Radonjic – Cordoba

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 5 Stadion: Volkswagen-Arena in Wolfsburg Zuschauer: keine



Wer wird Deutscher Meister? Da werden Sie nicht Bayern München hören! Ich tippe auf Dortmund. Es wird ja mal Zeit, dass wir einen anderen haben.

— Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, in der alljährlichen Meister-Umfrage im Kicker-Sonderheft zur Bundesliga.