Pokalsieger Borussia Dortmund geht weiter nicht von einem Abschied seines Sturmjuwels Erling Haaland in diesem Transfersommer aus. "Es hat sich nichts geändert. Wir planen fest mit Erling für die neue Saison", sagte Sportdirektor Michael Zorc der Bild-Zeitung.
Haaland (20) wird immer wieder mit verschiedenen europäischen Topklubs in Verbindung gebracht. Zuletzt gab es Spekulationen über ein Interesse von Champions-League-Sieger FC Chelsea mit Teammanager Thomas Tuchel. Erst im kommenden Sommer könnte Haaland dank einer Klausel über angeblich 75 Millionen Euro vorzeitig aus seinem bis 2024 laufenden Vertrag aussteigen.
Der Norweger soll am Montag seine Arbeit beim BVB wieder aufnehmen. Zuletzt postete er bei Instagram zwei Bilder mit Kühen von einem Bauernhof, dazu die Zeile: "Sonnenbrille und schicke Klamotten erledigt. Jetzt zurück zur Arbeit mit meinen Kumpels."
(sid)
Bayern München ist nicht Fußball. Es ist eine Abart von Fußball.
— Trainerlegende Felix Magath bei ,,Markus Lanz" zur Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga.