Wieder nur ein Arbeitssieg für Spitzenreiter Racing Lens. Doch der Abstand auf den derzeitigen Tabellenzweiten, Olympique Lyon, vergrößerte sich nicht, da Lyon Monaco knapp mit 1:0 besiegte. Der AJ Auxerre, der mittlerweile drei Spiele weniger als die beiden Führenden aufweist, da auch das Spiel gegen Marseille ausfiel, könnte, wenn alle Nachholspiele gewonnen würden, bis auf zwei Zähler an Lens herankommen.
Auch gegen den Viertletzten Stade Rennes tat sich Tabellenführer Racing Lens schwer. Zwar hatte Antoine Sibierski (13. Minute) früh in Führung gebracht. Doch es dauerte bis kurz vor dem Abpfiff, ehe Stephane Pedron (90.) das erlösende 2:0 erzielte. Über 36.000 Zuschauer sahen den Sieg des eigenen Teams.
Lens-Verfolger Olympique Lyon gewann durch ein Tor von Sonny Anderson in der 53. Minute gegen Ex-Meister AS Monaco 1:0. Oliver Bierhoff kam erst in der 72. Minute für Souleymane Camara ins Spiel. 35.000 Zuschauer besuchten im Stade de Gerland diese Begegnung.
Lyons Konkurrent um einen Platz in der Champions League, Paris St. Germain, bezwang den SC Bastia auf Korsika ebenfalls knapp mit 1:0. Der Nigerianer Barthomolew Ogbeche schoss das entscheidende Tor in der 49. Minute. Bastias Frederic Mendy wurde in der 90. Minute des Feldes verwiesen. Zudem gab es in der hart geführten Begegnung insgesamt sieben Gelbe Karten.
Torreich ging es im Abstiegskampf zwischen EA Guingamp und dem FC Lorient zu. Bei den Gastgebern schossen Stephane Carnot (49. und 64.), Cedric Bardon (45.) und Florent Malouda (72.) die Tore beim 4:3-Erfolg, während zweimal Jean-Claude Darcheville (51. und 88.), sowie Moussa Saib (62.) die Treffer für Lorient markierten.
Die Daten der 1. Französischen Division
,,Ihr Journalisten mit eurem dummen Gelaber" - ,,Das ist kein dummes Gelaber, ich hab ne ganz normale Frage gestellt!"
— Legendärer Dialog mit Frank Rost, Schalke 04, und premiere-Reporter Patrick Wasserziehr.